Die Vielfältigkeit an Behandlungsmöglichkeiten bei kleinen und großen Patienten ist grenzenlos.

Ob in der Kindertherapie oder in der Behandlung erwachsener Patienten, steht die Beziehung zwischen Patient und Therapeut immer an erster Stelle. 

Ein Überblick unserer Behandlungsmethoden:

> Pädiatrie - Kindertherapie

Therapieinhalte:

•  Elterntraining nach dem IntraActPlus-Konzept
•  Konzentrationstraining
•  Grob- und Feinmotorik  –  Händigkeitstraining  –  Stifthaltung 
•  Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstsein
•  Situationsgerechtes Verhalten
•  Testung von ADS / ADHS, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Matheschwäche

>> Zu den Zertifikaten Kindertherapie

> Bewegungstherapie

Therapieinhalte:

•  Grob- und Feinmotorik
•  Koordination, Bewegungsabläufe
•  Gleichgewichtstraining
•  Teamfähigkeit
•  Freiraum für Fantasie und Freude an Bewegung

> Bobaththerapie

Therapieinhalte:

•  Triggerpunktschmerzbehandlung 
•  Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
•  Alltagfähigkeiten trainieren
•  Gleichgewichtstraining
•  Schmerzlinderung

>> Zu den Zertifikaten Bobaththerapie
>> Zu den Zertifikaten Triggerpunkttherapie

> Handtherapie

Therapieinhalte:

•  Wärme und Kältetherapie
•  Narbenbehandlung
•  Tape, Schröpf- und Triggerpunktschmerzbehandlung
•  Training der Grob- und Feinmotorik
•  Schmerzlinderung  –  Schienenbau

>> Zu den Zertifikaten Handtherapie

> Psychiatrie

Therapieinhalte:

•  Stärkung der Persönlichkeit
•  Angst- und Alltagsbewältigung 
•  Antriebssteigerung
•  Entspannungstherapie
•  Gestalterisch kreativ sein

>> Zu den Zertifikaten Psychiatrie

> Geriatrie

Therapieinhalte:

•  Orientierungstraining
•  Gedächtnistraining
•  Biografiearbeit
•  Erhalt der Alltagsfähigkeiten 
•  Angehörigenberatung

>> Zu den Zertifikaten Geriatrie

> Alltagstraining

Therapieinhalte:

•  Handlungsplan / Durchführung
•  Vermittlung von Alltagsstruktur
•  ADL – Aktivitäten des täglichen Lebens
•  Kochtraining

> Gestaltungstherapie

Therapieinhalte:

•  Handwerklich aktiv und kreativ sein
•  Stärkung der Persönlichkeit
•  Fantasie und Gestaltungsfreiraum
•  Handwerkliche Medien: Holz, Peddigrohr, Ton, Stein, 
   Makramee, Papier, Speckstein …

> Entspannungstherapie/ Hirnleistungstraining

Therapieinhalte:

•  Entspannungstherapie nach Jacobson
•  Gedächtnistraining mit Computerprogramm RehaCom
•  Angstbewältigung
•  Stärkung der Persönlichkeit